ISW-Geschäftsleiter Jörg Kreutzer überreichte die Spendenschecks an die Organisationen und würdigte deren Arbeit und Engagement
Die ISW-Gruppe legt großen Wert auf die Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Vereinen, Organisationen und Verbänden in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft und in der Landeshauptstadt Wiesbaden. Eine von zahlreichen Aktionen ist die Übergabe einer Spende in Höhe von 3000 Euro an drei gemeinnützige Organisationen aus Wiesbaden.
Vor einigen Jahren entschied die ISW-Gruppe, den für den Versand von Weihnachtskarten vorgesehenen Betrag aufzustocken und zu einer runden Summe zu spenden. Bei der alljährlichen Spendenaktion werden die Mitarbeitenden der ISW-Gruppe aktiv einbezogen, um die Arbeit und das Engagement mehrerer Empfänger zu würdigen. Nach einer Vorauswahl möglicher Institutionen entscheiden die Mitarbeitenden der ISW-Gruppe durch eine Umfrage, welche Institution besonders unterstützt werden sollte.
Spendenempfänger in 2024 sind das EVIM-Projekt Upstairs Wiesbaden (Evangelischer Verein für Innere Mission), der Stadtjugendring Wiesbaden e.V. und die Wiesbadener Tafel e.V. Als Ergebnis der Umfrage erhielt die Wiesbadener Tafel e. V. eine Spende über 1200 Euro. Sowohl das EVIM-Projekt Upstairs als auch der Stadtjugendring Wiesbaden e.V. erhielten jeweils eine Spende von 900 Euro.
Vertreter der drei Organisationen waren am 10. April zu Gast im Industriepark Wiesbaden und bekamen die Spendenschecks von ISW-Geschäftsleiter Jörg Kreutzer überreicht. ISW-Geschäftsleiter Jörg Kreutzer zollte allen drei Organisationen Respekt für Ihr Engagement und sagte: „Die Arbeit, die Sie leisten, ist ein unschätzbarer Beitrag zum sozialen Zusammenhalt in einer Stadt wie Wiesbaden. Wir sind dankbar für Ihr vielfältiges Engagement in unserer Gemeinschaft und für die wertvolle Arbeit, die Sie leisten.”
Und wir sagen: DANKE!